Auf dieser Seite können Sie mit uns in Kontakt treten und auch Mitglied werden. Mitgliedsantrag siehe unten:

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktaufnahme über dieses Formular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Hier können Sie sofort Mitglied werden in dem Sie den Mitgliedantrag gleich  "online" ausfüllen. Eine Bestätigung erhalten Sie umgehend von uns.

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Mitgliedantrag:

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Hier kann die aktuelle Satzung heruntergeladen werden.
Vereinssatzung vom 19.11.2014.pdf
PDF-Dokument [89.7 KB]

 

Natürlich können Sie auch Ihren Aufnahmeantrag ausdrucken und per Post an uns versenden.

 

 

 

Hier können Sie den Aufnahmeantrag herunterladen
Aufnahmeantrag.pdf
PDF-Dokument [34.8 KB]

Antrag einfach downloaden, ausfüllen und an:

 

Müllrebellen Ostholstein e.V.

c/o Sabine Nittritz

Quanswiese 3

23701  Eutin

 

 

 

___________________________________________________________________________

Liebe Ostholsteiner,

 

eine Bürgerinitiative lebt vom Mitmachen, vom Austausch und dem Verfolgen eines gemeinsamen Ziels. Das heißt aber auch „unbequem sein“.

Und „unbequem sein“ heißt vor allem „für andere unbequem“ sein.

Erreichen können wir nur etwas, wenn wir durch eine möglichst große Zahl von Mitstreitern möglichst viele Haushalte im Land informieren können, denn nichts fürchten ZVO und Kreispolitik mehr, als Menschen, die Zusammenhänge begreifen.

Wir haben mehr als 100 Mitglieder und sind damit unüberhörbar. Unser Vorsitzender Rechtsanwalt Martin Kienitz ist Mitglied des Kreistages des Kreises Ostholstein.

 

 

Machen Sie mit! Die Mitgliedschaft in unserem gemeinnützigen Verein ist im Übrigen Kostenfrei.

 

Herzlichen Gruß

Der Vorstand

Mit diesem scheinbar harmlosen Flyer fing alles an.

 

Zunächst erweckte der ZVO den Eindruck, als gebe es keine Besonderheiten und sicher haben viele den Flyer weggeworfen, abgelegt oder sich jedenfalls nicht intensiv damit beschäftigt.

 

Die böse Überraschung kommt dann mit dem nächsten Gebührenbescheid...

 

Die Initiatoren dieser Web-Site wollen das dem ZVO so nicht durchgehen lassen.

 

Das Land leistet sich 33 Überhangmandate und in Kiel wird gerade darum gerungen, dass dies so bleibt.

 

Die derzeitige Berliner Regierung leistet sich die unglaubliche Zahl von 30 Parlamentarischen Staatssekretären (23.000,00 Monatseinkommen).

 

Und die bürgernahen Leistungen werden allenthalben zurückgefahren oder - wie hier - maßlos verteuert.

 

So hat der ZVO die Belastungen für Kleinhaushalte zwischen 70 und 100% erhöht, andererseits gönnt man sich für 10 Mio € ein neues Verwaltungsgebäude.

 

Die politisch Verantwortlichen scheinen jedes Maß für die Belastbarkeit der Bürger verloren zu haben. Kein Wunder bei dieser Selbsbedienungsmentalität.

 

Damit dies jedenfalls bei den Müllgebühren scheitert, dafür stehen wir auf!